![]() |
HOME · KEYBOARD WORKSHOPS
|
Stand: 24.05.09 ![]() Stand: 14.09.09 ...seit 01.02.2009 |
W O R K S H O P S {COPYRIGHT-Hinweis} Auf dieser Seite werden nur COPYRIGHT-freie, von mir selbsterstellte oder abgewandelte Dinge angeboten. ![]() Zum D O W N L O A D bitte mit rechter Maustaste ...Speichern unter... wählen; ansonsten Doppelklick zum Öffnen der Dateien ! |
Y A M A K O R G - W O R K S H O P S
Hier beginnt ab März 2009 der neue Abschnitt der von mir erstellten "Bilderbuch - Anleitungen" (HowTo's / FAQ's) für die Korg Personal-Arranger Series-Keyboards... PA800 und PA2XPRO. Logisch adaptiert müßte dies größtenteils genauso auch auf dem PA1X(PRO) oder auch einem PA500, PA500M, PA500-TK oder PA500-ORT umsetzbar sein...! An dieser Stelle danke ich LESSISMORE aus dem Korg-Forum, der mir die entscheidenden Tipps für wesentlich "bessere" Fotos (als noch im Orgel-Sampling-Beitrag) vom Farb-Touch-Display des PA800 gab. Von mir angedachter nächster Themenkomplex wird sein: ADVANCED-SOUND-EDIT Teil 2: Weitere, wichtige BASIS-Parameter aus allen Rubriken des SOUND-Mode Editors kennenlernen (u.a. Delay, diverse RX-Noise-Typen, Hüllkuven, Filter, Pitch, Aftertouch, Zusammenwirken von Parametern aus Bereichen AMP/LFO/Filter ...) Übrigens: ALLE von mir erstellen Workshops werden auch auf der weiter unten referenzierten Homepage von MISTER MUSIC veröffentlicht. Diese Seite hat zum Ziel, SÄMTLICHE Informationen rund um die Korg-PA-Serien Modelle zu bündeln. Ein Besuch lohnt sich, sowohl für Umsteiger / Neueinsteiger als auch Profis. Dieser Abschnitt wird sicherlich in der nächsten Zeit noch erweitert ..."to be continued" ... so ... "stay tuned" ! |
PADs in STYLEs einbauen (PDF)
Update 22.04.09 |
"Bilderbuch-Anleitung"
wie man auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO PAD-Spuren in STYLE-Spuren einbaut, um diese dann in einem *neuen* USER-Style spielbereit abzuspeichern... Stand: 11.04.2009; PDF-Dateigröße: ca. 3,3 MB; 11 Seiten (farbig) |
Styles NEU zusammen MISCHEN (PDF) |
"Bilderbuch-Anleitung"
wie man auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO STYLE-Spuren eines 2.Styles im 1.Style einbaut, um diese dann in einem *neuen* USER-Style spielbereit abzuspeichern... Stand: 11.04.2009; PDF-Dateigröße: ca. 5,0 MB; 16 Seiten (farbig) |
LAYER - SOUNDS in EINEM neuen USER-Sound zusammenstellen (PDF) |
"Bilderbuch-Anleitung"
wie man auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO zwei (oder auch mehr!) Sounds in EINEM neuen *USER-Sound* zusammen-MISCHT ("Multi-Layer-Sound"), um diesen dann als "DICKEN" Doppelsound z.B. im LOWER-PART zu spielen... Auf Basis dieser Methodik entstand z.B. das obige GITARREN-SET Stand: 10.04.2009; PDF-Dateigröße: ca. 10 MB; 32 Seiten (farbig) |
PADs aus STYLES erstellen inkl. Tricks (PDF)
! Neu: 23.04.09 ! |
"Bilderbuch-Anleitung"
wie man auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO PADs aus dem Style-Angebot erstellt, diese mit anderen Styles synchron "einfliegt" oder auch PAD-Kombinationen untereinander als Basis für neue Styles verwenden kann... Auf Basis dieser Methodik entstand das obige 90-teilige LOUNGE-PAD.SET ... Wie so etwas AUCH klingen kann -> MUSIK-Beisp. 07 /Improvisation nur mit PADs! Stand: 23.04.2009; PDF-Dateigröße: ca. 15 MB; 28 Seiten (farbig) |
Klangbeispiel: YK-WS-Pads-aus-Styles-erstellen (MP3) |
KLANGBEISPIEL zum Workshop: Pads aus Styles erstellen
Hier kommen die Klangkombinationen Unplugged-Barry-Celtic-Dreams zu Gehör! Dateigröße: 6,1 MB mp3pro/High: 192 kbit/s 44Khz / Stereo; Spielzeit : 04 Min. 21 Sek. |
SOUND - Programmierung Teil 1 (PDF)
Update 05.05.09 |
"Bilderbuch-Anleitung" (Teil 1 von ??)
wie die Profis auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO Sounds programmieren: hier gehts um folgende Parameter / Menüs / Themenkomplexe: ...Velocity, ... Octavlage, ...Transpose, ...Tuning, ...Voice-Assign-Mode, ...Osc-Trigger (DNC!); ...AMP; ...Panorama und ...RAMP! Dazu gehört UNBEDINGT das untere SOUND-Set, Beispiele sind darin VORBEREITET ! Also... nicht nur Workshop LESEN sondern einfache, und permanent verfügbare STUDIERMÖGLICHKEIT ! Stand: 05.05.2009; PDF-Dateigröße: ca. 10 MB; 24 Seiten (farbig) |
YK SOUND-SET zum Workshop Sound-Edit 1 -> PA800 (SET)
! Neu: 23.04.09 ! |
SOUND-SET: Dies USER01-PCG-Set gehört zum Workshop "Sound-Edit Teil 1" dazu!
Alles ist hier VORGEFERTIGT; -> Vergleichsmöglichkeit ORIG- / MODIF-Sound !! |
HAMMOND-ORGELN und Rotary Effekt ...(PDF)
! Neu: 24.05.09 ! |
"Bilderbuch-Anleitung"
wie man die Sound-Struktur checkt, ob auf einem Keyboard Korg PA800 oder PA2XPRO sich ein Sound für Rotary-Effekte eignet, oder ob es sich um einen "Effekt-Sample" handelt... ggf. sogar mit Velocity - Switching ! Was muss ich bei Verwendung des HAMMOND-Sounds im STYLE-PLAY beachten ... ...wodurch kann der Rotary-Effekt SLOW/FAST "angetriggert" werden ?! ...der UPPER1-Sound / Effekt-Vorgabe-Trick und UPPER2 Sound verwenden ... Stand: 24.05.2009; PDF-Dateigröße: ca. 6 MB; 13 Seiten (farbig) |
KEYBOARD Hauptseite |
... zurück zur Keyboard-Hauptseite !
|